Eine ideale Quelle für Unterrichtsmaterial sind die verschiedenen Bildungsserver:
 Der deutsche Bildungsserver: www.bildungsserver.de 
 Der Bildungsserver des Landes Baden-Württemberg: www.schule-bw.de 
 Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg: bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
 Der Bayerische Schulserver: www.schule.bayern.de 
 Der Bremer Bildungsserver: www.portal.schule.bremen.de 
 Der Hamburger Bildungsserver: bildungsserver.hamburg.de 
 Der Bildungsserver Hessen: dms.bildung.hessen.de 
 Der Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern: www.bildung-mv.de 
 Nibis – Der Niedersächsische Bildungsserver: www.nibis.de 
 learn:line – Die Bildungssuchmaschine des Landes NRW: www.learnline.schulministerium.nrw.de 
 Der Bildungsserver Rheinland-Pfalz: bildung- rp.de 
 Der Bildungsserver Saarland: www.saarland.de/bildungsserver.htm 
 Der Sächsische Bildungsserver: www3.sn.schule.de 
 Der Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt: www.bildung-lsa.de 
 Das Bildungsportal Schleswig-Holstein: www.schleswig-holstein.de/Bildung/DE/Bildung_node.html 
 Das Thüringer Schulportal: www.schulportal-thueringen.de 
Empfehlenswert sind darüber hinaus folgende Seiten:
 4teachers.de: Neben Unterrichtsmaterialien gibt es hier auch eine Vielzahl an Materialien zum Methodentraining.
 www.4teachers.de 
 Die Tauschbörse Unterricht : Hier finden sich vor allem spielerisch angelegte Übungsmaterialien für die verschiedensten Fächer. 
 www.blume-programm.de/ab/boerse 
 Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.: Ein idealer Startpunkt für Ihre Suche, ob es nun um Arbeitsmaterial, Unterrichtstheorie oder Sachinformationen geht.
 www.zum.de
Allgemeines 
 http://www.lehrer-online.de
 Lehrer-Online ist das Portal f ür Lehrerinnen und Lehrer mit allen Themen die den Lehreralltag betreffen: Nachrichten und Materialien zur Vorbereitung auf den Unterricht sowie Specials zu neuen Medien und vielem mehr. 
 http://www.bllv.de
 Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband bietet nicht nur seinen Mitgliedern jede Menge Informationen auf seiner WebSite.  
http://www.guter-unterricht.de
 Der Name sagt es schon – eine Fülle an Informationen und Tipps für guten Unterricht. 
 http://www.cotec.de
 Schule, Unterricht, Computer – bei co.Tec werden Sie auf jeden Fall fündig. 
 http://www.wissen.de
 Im Bereich Lernen online stellt wissen.de Themen rund um die Schulf ächer anschaulich und verständlich dar. 
 http://www.geo.de
 Zeitschrift „Geo“ mit vielen interessanten Links und Jugendmagazin „geolino“. 
 http://www.paperball.de
 Suchmaschine, die die aktuellen Ausgaben von ca. 200 Zeitungen und Zeitschriften auswertet und alle Artikel zu einem eingegebenen Suchbegriff zur Verf ügung stellt. 
Berufswahl-und orientierung
chemie-azubi.de: Auf dem Blog sind die rheinland-pfälzischen Unternehmen aus der Chemie-, Pharma- und Kunststoffbranche vertreten. Wir sprechen mit den Personalverantwortlichen, Ausbildern und Azubis und erklären, wie der Einstieg ins Berufsleben funktioniert, worauf Personalleiter achten, welche Fähigkeiten man mitbringen muss. Wir stellen (unbekannte) Berufe vor, weisen auf freie Stellen hin und sammeln Terminhinweise.
Welche Weiterbildungen gibt es und kann man mit der Ausbildung auch ins Ausland gehen? sind weitere Fragen, auf die eine Antwort geben. Die Betriebe, die hinter dem Blog stehen, bieten ca. 50 verschiedene Berufe an (nicht nur in Naturwissenschaften, auch IT-Berufe und kaufmännische Ausrichtungen).
Hier der Link: www.chemie-azubi.de
 Deutsch  
 http://www.duden.de
 Die WebSite des Dudenverlages.  
 http://www.ralf-arndt.de/
 Umfangreiche Linksammlung f ür den Deutsch- und Geschichtsunterricht. Unter anderem mit Links zur allgemeinen Zeitgeschichte, der neuen Rechtschreibreform und den aktuellen Grammatikregeln. 
 http://www.sondershaus.de/deutsch.htm
 Die Linkliste f ührt mit über 500 ausgewählten Links zu allen wichtigen Ressourcen für den Deutschunterricht. 
 Englisch  
 http://www.englisch.schule.de/reinhard.htm
 Hier finden Sie die Seiten eines Internet-Profis. Reinhard Donath ist Englischlehrer und hat einiges zum Thema Englisch und www auf Lager.  
Geschichte und Politik
 http://www.bundestag.de
 Umfassende Informationen über den Deutschen Bundestag: Aktuelles (Pressemeldungen, Tagesordnungen, Protokolle), Abgeordnete (Biografien, Wahlkreisergebnisse), Gremien (Präsidium, Ältestenrat, Ausschüsse), Infothek, Fraktionen etc. 
 http://www.ralf-arndt.de/
 Ebenfalls umfangreiche Linksammlung f ür die Vorbereitung auf den Geschichtsunterricht. 
 http://www.be.schule.de/schulen/tag/homepage.htm
 Der Zweite Weltkrieg in Augenzeugenberichten.  
 Biologie  
 http://www.m-ww.de
 Alles Rund um das Thema Medizin aus aller Welt. Rund um den K örper, über Krankheiten und deren Heilung. Sie können sich hier außerdem eines sehr guten Lexikons bedienen. 
 www.biochem.wisc.edu/inman/empics
 Eine Bibliothek mit vielerlei mikroskopischen Aufnahmen von Viren, Bakterien und Chromosomen  
 http://www.biofinder.org/frame.html
 Der Einstieg ins www f ür Biologen – ein hierarchisch geordnetes Verzeichnis biologischer Informationsquellen im Internet.
 Chemie 
 http://www.chemielehrer.de
 Bietet eine Vielzahl von Links f ür Interessierte. 
 Mathematik 
 www.mathe-werkstatt.de/index1.htm
 Seite mit vielen Literaturtipps und praktischen Anregungen f ür den Unterricht, z. B. zu den Themen Geometrie und Tabellenkalkulation. 
 http://did.mat.uni-bayreuth.de/ab/intro.htm
 SMART – Sammlung mathematischer Aufgaben als Hypertext. 
 http://www.muenster.de/~stauff/bewmath.html
 Bewegte Mathematik – Darstellung mathematischer Sachverhalte. 
 http://www.mathematikunterricht.de/index2.htm
 Diese WebSite richtet sich an alle, die Mathematik unterrichten, sich f ür Mathematiksoftware und Projekte im Internet interessieren. Außerdem viele Links zum Thema. 
 Erdkunde  
 http://erdkunde.bildung-rp.de
 Aktuelle Informationen und Neuigkeiten zum Fach Erdkunde, zusammengestellt vom Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz. Mit Onlineartikeln zu Naturereignissen, optimal f ür den Einsatz im Unterricht. 
 http://gw.eduhi.at
 Österreichische WebSite mit Materialien für den Schulunterricht, Fach Geografie 5. bis 12. Jahrgangsstufe. 
 Computer und Internet 
 http://www.www-kurs.de
 Ein Online-Internet-Kurs zum Einsteigen, aber nicht nur f ür Einsteiger, so der Autor Bernd Zimmermann. Dieser www-Kurs ist ein echtes „Schmankerl“. Bernd Zimmermann ist ein wahrer Idealist. Er entwickelt diesen Kurs regelmäßig weiter. Der Clou – der Kurs kann komplett heruntergeladen werden – kostenlos! 
 http://dbs.schule.de
 Der deutsche Bildungsserver – die derzeit wohl umfassendste Quelle für das Bildungswesen.